Datum/Zeit
Date(s) - 24/02/2014
15:45 - 19:30
Veranstaltungsort
Microsoft Schweiz
Kategorien
Nachlese: „Mobile Quality – von der Idee bis zur Marktreife“
Nachlese: „Mobile Quality – von der Idee bis zur Marktreife“
Das erste etwas andere Quality Event unseres Vereins war ein voller Erfolg! Die Qualität der Vorträge überzeugte ebenso wie die Quantität mit 102 Teilnehmern im damit vollbesetzten Saal bei Microsoft Schweiz in Wallisellen.
Reto Züst eröffnete die Konferenz mit einer Kurzvorstellung des Vereins QualityArena, seiner Ziele und Entstehungsgeschichte. Es folgte eine weitere Begrüssung durch Hans-Jörg Scherer, der Microsofts Motivation für das Sponsoring des Events mit der Vorstellung des Konzepts „Quality Enablement“ als übergreifenden Ansatz, der die Tester in der Entwicklung verortet, begründete.
Einen munteren und lockeren Einstieg bot Christof Zogg (Microsoft) mit dem ersten Vortrag über die „Appconomy“. Er referierte über Zahlen, Fakten, Trends und verglich die derzeitige Situation der App-Entwickler und Händler mit jener des kalifornischen Goldrausches: Sehr wenige wurden tatsächlich sehr reich, die grosse Mehrheit blieb arm.
Nach einer kurzen Kaffeepause und ersten sehr angeregten Diskussionen der Gäste, folgte Stefan Herzig (Zühlke), der mit seinem Vortrag vor allem die Techniker unter den Zuhörern in seinen Bann zog. So erläuterte er, wie mit dem Framework Xamarin mobile Anwendungen plattformübergreifend entwickelt werden können und zeigte dies auch anhand von konkreten Code Snippets.
Nachdem das Motto des Events „von der Idee bis zur Marktreife“ war, bildete Christian Breitwieser (Ranorex) im dritten Vortrag mit dem Titel „Mobile End2End Test Automation“ den letzten Schritt zur Marktreife mit einem live Testfall ab. Anhand der Amazon App und dem Web-Pendant automatisierte er einen einfachen End2End Testfall mit Technologiesprung von Android zu Web.
Nach einer wahren Flut von Fragen aus dem Publikum zu diesem sehr praxisnahen Vortrag und einigen abschliessenden Worten von Markus Zaar (Verein QualityArena) wurden die spannenden Diskussionen und interessanten Gespräche bei einem grosszügigen Apéro fortgeführt.
Alles in allem war der Event ein riesen Erfolg und für die QualityArena eine Motivation, das nächste Ziel – einen Tagesevent zum Thema Qualitätssicherung – mit voller Energie anzugehen.
Wir danken vielmals den Referenten Herrn Christoph Zogg (Microsoft), Herrn Stefan Herzig (Zühlke) und Herrn Christian Breitwieser (Ranorex) für die hervorragenden Vorträge. Unseren speziellen Dank richten wir an dieser Stelle an Microsoft Schweiz, das diese Veranstaltung durch Unterstützung bei der Organisation, mit der Bereitstellung der Räumlichkeiten und des Caterings ermöglichte.
Weitere Bilder und Dokumente sind nach einem Login hier sichtbar. http://qualityarena.ch/mobile-quality-von-der-idee-bis-zur-marktreife-bilder-und-dokumente/
Mobile Quality – von der Idee bis zur Marktreife – Abstract
Abstract & Speaker
Buchung
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.