Datum/Zeit
Date(s) - 22/05/2014
18:00 - 20:30

Veranstaltungsort
Ibis Hotel, Zürich Oerlikon

Kategorien


Kanban im Überblick

Wieder ein Top-Thema, sexy, cool und in aller Munde. Aber was ist das eigentlich und was ist es nicht? Welche Auswirkung hat Kanban auf QA? Soviel vorweg: Kanban ist keine neue Software-Entwicklungs-Methode, keine neue agile Methodologie und auch kein Projektmanagement Framework. Lassen Sie sich überraschen, wie Kanban ein Unternehmen evolutionär verbessert, ganz ohne Prozessrevolution oder grosse Umstrukturierungen. Und die QA kann davon stark profitieren…

Thema: „Kanban im Überblick“
Referent: Dr. Klaus Leopold (LEANability)
Datum: 22. Mai 2014
Zeit: 18:00 – 20:30 Uhr
Ort: Ibis Hotel Oerlikon
Anzahl der Teilnehmer: 20
Der Eintritt ist frei
Anmeldung wird erbeten

Wir bitten um Verständnis, dass wir bei der geringen Anzahl freier Plätze Vereinsmitglieder, die sich bis zum 16. Mai 18:00 Uhr anmelden, bei der Vergabe der Plätze bevorzugen.

Agenda

18:00 – 18:15 Begrüssung: Verein QualityArena
18:15 – 19:00 Kanban im Überblick: Dr. Klaus Leopold, LEANability
19:00 – 19:15 Pause
19:15 – 20:30 Diskussion und Abschluss der Veranstaltung

Dr. Klaus Leopold (LEANability), Informatiker und Kanban-Pionier, verfügt über langjährige Erfahrung als Lean- und Kanban- Coach sowie als Trainer. Darüberhinaus ist er Co-Autor des Standardwerks „Kanban in der IT: Eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung schaffen“. Als Mitglied des Management Boards der Lean Kanban University und des Kanban Coaching Professional Board ist er federführend an der Weiterentwicklung von Kanban beteiligt. Er ist Mitbegründer der Limited WIP Society in Österreich und der Schweiz sowie Gründungsmitglied des Management-Netzwerks Stoos.

Buchung

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.