Datum/Zeit
Date(s) - 28/10/2014
15:15 - 19:30

Veranstaltungsort
Microsoft Schweiz

Kategorien


.

„Der Weg zur performanten Software“

 

Load und Performance Analysis, Probleme in Entwicklung und Test sowie geeignete  Lösungswege sind die Themen des vierten Schweizer Feature Events am  28. Oktober 2014.

Thema: Der Weg zur performanten Software
Datum: 28. Oktober 2014
Zeit: 15:15 – 19:30 Uhr
Ort: Microsoft Wallisellen
Teilnehmeranzahl: 100
Sprache: Deutsch
Eintritt frei
Apéro im Anschluss

Jörg Wiedmann (Freelancer) Performance First Approach
Performanceprobleme tauchen meistens erst sehr spät in der Entwicklungs- und Testphase in einem Projekt auf bzw. erst nach Inbetriebnahme der Anwendung.
 Dieser Kurzvortrag möchte für die Notwendigkeit sensibilisieren, bereits während der Planungsphase eines Projekts die verschiedenen Rollen
 auf die jeweiligen Performance Requirements und die davon abgeleiteten Aufgaben abzustimmen.
Jörg Wiedmann (Platform Configuration Manager .Net und Sharepoint):

Jörg Wiedmann war jahrelang als Berater, Entwickler und Solution Architect bei verschiedenen grösseren Unternehmen in Deutschland 
tätig mit Themenschwerpunkt Sharepoint und Microsoft .Net Technologien.
Dr. Eric Euerlings (Bank Julius Bär) Hausgemachte Performance Probleme durch Framework Benutzung
Extensive Benutzung von Frameworks, Generatoren und Tools in der Entwicklung führen immer öfter zu Problemen, welche sich erst in der Produktion manifestieren. Ursprünglich als benutzerfreundliche Features gedachte Ideen können in der Produktion Applikationen bis zur Unbrauchbarkeit behindern. Datenbanken sind nicht performant und das Datenmodell nicht mehr nachvollziehbar. Dieser Kurzvortrag beleuchted die gröbsten Fehler, welche immer wieder anzutreffen sind und zeigt Performance – Prinzipien während der Entwicklung auf.
Dr. Eric Euerlings (Performance Engineer bei der Bank Julius Bär):
Bevor Dr. Eric Euerlings zur JB stiess war er über 20 Jahre im Consulting für namhafte Software Häuser und Systemintegratoren tätig im Bereich EAI und Middleware. Aufgrund dieser Erfahrung im interdisziplinären Bereich beschäftigt er sich bei JB vor allem mit der Problemfall Analyse.
Frank Grümmert (FirmTec) Application Performance Analysis, Test und KPI Bewertung: Herausforderungen lösen durch geeignete Werkzeuge und Methoden  
Load und  Performance Themen sind in unser heutigen vernetzten Welt keine Randthemen mehr und im Zusammenspiel mit Sicherheits- und Kostenthemen im Betrieb einer Geschäftsanwendung essentielle Bestandteile. Der Vortrag gibt zunächst einen Einblick in die Komplexität des Themas, Load und Performance einer Software bzw. Geschäftsanwendung. Im Zusammenspiel mit geeigneten Werkzeugen und Methoden lassen sich Risiken vermeiden und Erfolge beweisen. Höhen und Tiefen in der Arbeit mit Geschäftsanwendungen bezüglich ihrer Lasteignung, sind ebenso Bestandteil des Vortrags, wie auch ein Ausblick auf die Verknüpfung mit anderen Bereichen von Softwareentwicklung und -betrieb.
Frank Grümmert (QA Ingenieur für die FirmTec im Kundenauftrag):
Frank Grümmert arbeitet seit vielen Jahren europaweit erfolgreich im Bereich Software Load und Performance Testing. Kundenberatung und Projektbetreuung gehören ebenso zu seinen Tätigkeiten wie die konzeptionelle Prozessintegration der Themen.
Heinz Grob (FirmTec) Detaillierte Application Performance Analyse:
Einfache Visualisierung der Problemfelder verteilter Applikationen.

Das Entwickeln, Testen und Betreiben moderner Geschäftsanwendungen erfordert eine enge Zusammenarbeit über alle Bereiche hinweg. Die Realität ist jedoch meist fern dieser idealen Vorstellung und so wird in vielen Unternehmen noch isoliert auf der Grundlage eigener, nicht miteinander integrierter Tools und Daten entwickelt und eingeführt. Dieser Vortrag zeigt auf, wie mittels eines geeigneten Werkzeugs eine übergreifende Sicht auf alle Applikationskomponenten und ihr Zusammenspiel erlangt werden kann. In enger Verknüpfung können so Performance Probleme visualisiert  und die Fokussierung auf die Kernprobleme effektiver erfolgen.
Heinz Grob (Leiter Application Performance Management der FirmTec):
Heinz Grob verfügt über jahrelange Erfahrung in den Bereichen Application  Performance Monitoring, Performance Testing und Analysis, sowie End User Monitoring.

Agenda

 

15:15 – 15:30 Registrierung
15:30 – 15:45 Begrüssung
15:45 – 16:30 Jörg Wiedmann (Freelancer): Performance First Approach / Dr. Eric Euerlings (Bank Julius Bär): Hausgemachte Performance Probleme durch Framework Benutzung
16:30 – 17:15 Frank Grümmert (FirmTec): Application Performance Analysis, Test und KPI Bewertung: Herausforderungen lösen durch geeignete Werkzeuge und Methoden
17:15 – 17:30 Kaffeepause
17:30 – 18:15 Heinz Grob (FirmTec): Detaillierte Application Performance Analyse: Einfache Visualisierung der Problemfelder verteilter Applikationen.
18:15 – 18:35 Offene Panel Diskussion
18:35 – 19:30 Apéro

Wir freuen uns, Sie am 28. Oktober begrüssen zu dürfen!

Buchung

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.